Blog
Alles rund um Mitgliedschaften, Abos und wiederkehrende Zahlungen
Wie baut man eine Community auf? Wie gestaltet das Zahlungsmodell? Wie kann man hohe Abmelderaten senken? Welche Produkte eignen sich für Abo-Zahlungen? Was muss man bei Abrechnung beachten? Wie schafft man den größten Mehrwert? Hier erfährst du es.
Wie kann man Kündigungen einer Mitgliedschaft verhindern?
Eine gewisse Abwanderungsquote (Churn) ist normal, doch je größer sie ist, desto mehr wirst du für die Neukundengewinnung aufwenden müssen. High-Churn-Unternehmen sind auf ständig neue Kunden angewiesen, nicht nur um zu wachsen, sondern auch um Umsatzrückgänge zu vermeiden. Wie kann man einen High-Churn verhindern?
Muss ich Lerninhalte anbieten oder ist die Community selbst das Produkt?
Eine Überzeugung hatte ich damals schon: Wiederkehrende Zahlungen sind bessser als eine hohe Einmalzahlung. Zum Glück, denn aus diesem Grund sind wir von Anfang an als Membership-Modell an den Start gegangen. Warum wurde danach die Community so erfolgreich? Ich glaube, dass hatte 3 Gründe…
Warum ein gutes Onboarding der beste Weg ist, deine Abwanderungsquote zu senken
In diesem Artikel erfährst du, warum Onboarding eines der besten Werkzeuge ist, um Mitglieder langfristig zu halten. Du erfährst die Unterschiedlichen Arten von Onboarding, und auch was du dabei falsch machen kannst.
Was ist das Lagerfeuer-Prinzip und warum funktioniert es so gut, um deine Community wachsen zu lassen
Das Lagerfeuer-Prinzip ist die beste Methode, deine Community (vor allem zu Beginn) in einer Weise zusammenzubringen, aus der eine große, stabile Gemeinschaft wachsen kann. Erfahre hier, warum.
Die Magie von Online-Communities (und warum du eine starten solltest)
Menschen brauchen einander. Das Gefühl von Zugehörigkeit spielt eine ganz entscheidende Rolle – nicht nur für unser Wohlbefinden, sondern im Grunde sogar für unser Überleben.
Typologien von Mitgliedschafts- und Abomodellen
In diesem Artikel erwartet dich eine Übersicht, wie und wo du Membership-Modelle einsetzen kannst. Welches Businessmodell passt zu dir? Was passt zu deinen Kunden?
5 Gründe, warum Membership-Modellen die Zukunft gehört
In diesem Artikel erwarten dich fünf gute Gründe, warum du jetzt ein Membership-Modell für dein Business umsetzen solltest. Egal, ob du ein Business von Null aufbaust oder ein vorhandenes Geschäftsmodell erweiterst.
Willst du mehr erfahren?
Nimm Kontakt auf und lass dich von uns beraten. Ein erstes Gespräch ist kostenlos und unverbindlich. Wir freuen uns, von deinen Plänen zu hören!